Jump to content

Faculty of Law

Europäische und vergleichende Privatrechtsgeschichte (winter semester 2023/24)

Course Description

Die Vorlesung vermittelt vertiefte Kenntnisse in der europäischen und vergleichenden Rechtsgeschichte als juristische Grundlagenwissenschaft mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf Themengebieten des Privatrechts. Anhand von Quellenauszügen werden die Grundlagen der historischen Rechtsvergleichung und der europäischen (Privat )Rechtsgeschichte nähergebracht. Davon ausgehend erfolgt eine eingehende Betrachtung einzelner europäischer und teilweise außereuropäischer Rechtskreise. Sodann werden die europäischen Rechtsordnungen vergleichend nach ihren historischen Entwicklungslinien im Bereich der Themen Vertrag und Vertragsfreiheit, Eigentum und Besitz, Haftung und Zurechnung, Familienrecht sowie juristische Methodik und Justiz untersucht.

 

Faculty

Faculty of Law

Institute

Law Faculty

Lecturer

Prof. Dr. Thorsten Keiser, LL.M.

Study Period

16/10/2023 - 09/02/2024

Mode and Time

weekly lecture (tba)

 
Online Tool for Teaching

BigBlueButton

Language of Instruction

German

Target Group

Bachelor, Master

Prerequisites

German B2

Examination format

oral exam

ECTS

3

Sachenrecht (winter semester 2023/24)

Course Description

Vorlesung Sachenrecht (4-stündig) mit begleitender Arbeitsgemeinschaft (2-stündig): 
– Besitz und Eigentum, insbes.: Erwerb und Verlust des Eigentums 
– Dienstbarkeiten 
– Hypothek und Grundschuld 
– Pfandrechte 

Arbeitsgemeinschaft synchron über BBB !!!

Faculty

Faculty of Law

Institute

Law Faculty

Lecturer

Prof. Elena Dubovitskaya

Study Period

16/10/2023 - 09/02/2024

Mode and Time

lecture - synchron: Monday 10-12 am & Tuesday 2-4 pm

exercise - synchron: tba

Online Tool for Teaching

ILIAS

Language of Instruction

German

Target Group

Bachelor, Master

Prerequisites

German B2

Examination Format

Essay

ECTS

6

Responsible for the content: Ben Kahl: Contact by e-mail